Christian Karembeu

französischer Fußballspieler; 53 Länderspieleinsätze, Weltmeister 1998, Europameister 2000; spielte u. a. beim FC Nantes 1990-1995, Real Madrid 1998-2000, Olympiakos Piräus 2001-2004, Champions-League-Gewinner 1998 und 2000, französischer Meister 1995, griechischer Meister 2002 und 2003; Ozeaniens Fußballer des Jahres 1995 und 1998; später u. a. TV-Experte bei Fußballübertragungen, strategischer Berater bei Olympiakos Piräus

Erfolge/Funktion:

22 Länderspiele

Französischer Meister 1995

EM-Teilnehmer 1996

* 3. Dezember 1970 Lifou

Internationales Sportarchiv 45/1996 vom 28. Oktober 1996 (eb),

ergänzt um Meldungen bis KW 22/2022

Christian Karembeu gilt im internationalen Fußball als ein Prototyp des modernen Allrounders. Der französische Nationalspieler hat herausragende Qualitäten sowohl in der Defensive, als auch in der Offensive und vereint in sich technisch-spielerische und kämpferische Fähigkeiten gleichermaßen. Er ist ein zweikampfstarker Zerstörer, der auch Spielübersicht, eine exzellente Ballbehandlung und ein gutes Auge hat und genaue Pässe spielen kann. Der Züricher Sport schrieb bereits 1992 über Karembeu: "Ein Mann, der die rechte Seite beherrscht, sowohl als Rechtsaußen als auch als rechter Verteidiger - so, wie der Gegner es gerade erfordert." Sein Vereinstrainer Sven-Göran Eriksson meinte: "Er ist wie ein Dynamo, die Art von Spielern, die alles allein entscheiden können." Der Neukaledonier ist eine der Leitfiguren für den Fußball Ozeaniens und wurde 1995 ...